Lauwarmer Steinpilz-Heidelbeersalat mit eingelegten BIO-SOJA-Zwiebeln
Zutaten für 4 Personen
Steinpilz-Heidelbeersalat
400g Steinpilze
150g Heidelbeeren
25g Butter
Etwas Petersilie
4 EL Pinienkerne
30g BIO-SOJA-SAUCE
Die Steinpilze säubern und je nach Größe vierteln oder achteln. In einer Pfanne Butter aufschäumen und die Steinpilze scharf anbraten, die Pinienkerne dazu geben und mit Salz würzen. Kurz bevor die Steinpilze fertig gegart sind mit BIO-SOJA-SAUCE ablöschen, die Heidelbeeren zugeben und vorsichtig durchschwenken. Die in feine Streifen geschnittene Petersilie erst kurz vorm Anrichten dazu geben.
Geschmorte Lauchstreifen
1 Stange Lauch
30g Butter
15g BIO-SOJA-SAUCE
Den Lauch in dünne Streife schneiden. Währenddessen eine Pfanne mit Butter aufschäumen lassen. Darin den Lauch andünsten. Mit etwas BIO-SOJA-SAUCE ablöschen und weich garen.
Eingelegte BIO-SOJA-Zwiebel
4 rote Tropea Zwiebel
50g BIO-SOJA-SAUCE
80g Fruchtessig (z.B. Heidelbeeressig)
25g Zucker
50g Wasser
Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebelringe anschließend in ein Weckglas geben. Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Danach die BIO-SOJA-SAUCE und den Fruchtessig hinzugeben. Nochmal kurz erhitzen und heiß über die Zwiebelringe in das Weckglas kippen. Sofort verschließen und auskühlen lassen.
Die BIO-SOJA-Zwiebeln sind im Kühlschrank für 1-2 Wochen haltbar.
Den Einlegesud kann man anschließend für Salate oder frische Zwiebelringe wiederverwenden.
Anrichten
Den Steinpilz-Heidelbeersalat auf einen tiefen Teller anrichten. Die eingelegten BIO-SOJA-Zwiebeln darauf platzieren und mit den Einlegesud übergießen. Zum Schluss mit den geschmorten Lauchstreifen und Kresse garnieren.