🍕🌿 SOJAMI Pizza vom Grill 🌿🍕

Pizza Sojami vom Grill
Zutaten für 6 Personen

Pizzateig

500 g helles, glattes Weizenmehl oder Pizzamehl Tipo OO

250 g Wasser, Raumtemperatur

30 g Olivenöl

1 EL Sojami

15 g Salz

25 g flüssiger Honig

15 g frische Backhefe

 

Pizzateig

Das Weizenmehl, das Wasser, das Olivenöl, das Salz, den Honig, das Sojami und die zerkrümelte Backhefe in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Alles zusammen 8 – 9 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Hefeteig kneten. Oder die Zutaten mit den Händen zu einem Hefeteig kneten. Den Hefeteig zugedeckt 30 – 45 Minuten gehen lassen. Dann in 6 Teigportionen teilen und je zu einer glatten Kugel formen. Die Teigkugeln mit Weizenmehl bestäuben und nebeneinander in eine Form setzen. Die Form mit einer Folie bedecken und die Teigkugeln für 24 – 36 Stunden zum Reifen und zur Aromaentwicklung in den Kühlschrank stellen.

Sauerrahm-Burrata-Pfeffer-Creme

125g Sauerrahm

1 Kugel Burrata

5g Olivenöl

1 EL Sojami

Prise Pfeffermischung „Grand Cuvee´“ (von Stay Spiced! by Spiceworld)

Sauerrahm-Pfeffer-Creme

Den Sauerrahm mit der Burrata und etwas Olivenöl glattrühren. Die Masse mit etwas Sojami und Pfeffer würzen.

Knoblauch-Rosmarin-Butter

75g Butter

1 Frische Knoblauchzehe
2 Rosmarinzweige

Etwas Sojami

 

Knoblauch-Rosmarin-Butter

Die Butter in einem kleinen Topf aufschäumen. Die Knoblauchzehe schälen, fein reiben und zugeben. Die Rosmarinzweige in die Butter legen. Den Topf vom Herd nehmen, Sojami dazu geben und die Butter ziehen lassen.

Sojami Pizza backen

Pizzateigkugeln, aus dem Kühlschrank (sieh Teilrezept »Pizzateig«)

Helles, glattes Weizenmehl, zum Arbeiten

Sauerrahm-Burrata-Pfeffer-Creme (siehe Teilrezept)

150g dünn aufgeschnittener Lardo

6 Spitzpaprika, gegrillt, enthäutet

2 Stück Frühlingslauch, fein geschnitten

300g Mozzarella

Etwas Frisch geriebenen Parmesan

1 Bund Frisches Basilkum

Pizza backen

Einen Pizzastein auf den Grill legen, den Grilldeckel verschließen und den Grill 45- 60 Minuten auf mindestens 350°C gut vorheizen. Ersatzweise den Pizzastein im Backofen auf mindestens 250°C (Unterhitze) vorheizen. Gleichzeitig die vorbereiteten Pizzateigkugeln aus dem Kühlschrank nehmen und zugedeckt 1 Stunde stehen lassen, so lässt sich der Pizzateig später besser auseinanderziehen.

Die Arbeitsfläche mit Weizenmehl bestäuben und den Teigling mit den Händen flach drücken, dann leicht ausrollen. Zuerst mit den Fingern einen Teigrand formen und dann beginnend von der Mitte nach außen dünn auseinanderdrücken und ausziehen. Zum Schluss mit dem Handrücken unter den Pizzaboden greifen und nochmals dünn ausziehen. Den Pizzaboden auf einen bemehlten Pizzaschieber (Pizzaschaufel) legen.

Je 2 – 3 EL Sauerrahm-Burrata-Pfeffer-Creme auf dem Pizzaboden verteilen und mit Spitzpaprika, Lardo, Frühlingslauch und zerpflückten Mozzarella belegen.

Den belegten Pizzaboden mit Hilfe des Pizzaschiebers auf den heißen Backstein gleiten lassen, den Grilldeckel verschließen und die Pizza knusprig backen. Die fertige Pizza Bianca vom heißen Backstein ziehen. Dann etwas frischen Parmesan über die Pizza reiben und mit Basilikum und Cashewkerne garnieren.

Die heiße Pizza Sojami zum Schluss mit etwas Knoblauch-Rosmarin-Butter bepinseln und servieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen